Consent Preferences
pic
misc image

Datenschutz

Datenschutzerklärung


- Datenschutz auf einen Blick

- Allgemeine Hinweise:
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unten aufgeführten Datenschutzerklärung.

1. Datenerfassung auf dieser Website:
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.


- Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

- Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.


- Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

- Analyse-Tools und Tools von Dritt-Anbietern:
Beim Besuch dieser Website kann ihr Surf- Verhalten statisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

2. Hosting:
- Externes Hosting: 
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

STRATO

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung Um eine sichere Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung des DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen:

- Datenschutz:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.


- Hinweis zur verantwortlichen Stelle:
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hotel zum See,
Roman Ukrainets,
Bärenhofweg 2,
79822 Titisee-Neustadt
Telefon: +4915146154363
Email: HotelzumSee.Titisee@gmail.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-mail- Adressen o. Ä.) entscheidet.

- Datenspeicherung und -löschung:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

- Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten:
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigem datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wie weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

- Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung: 
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

- Widerspruchsrecht gegen die datenerhebung in besonderen fällen sowie gegen direktwerbung (art. 21 dsgvo): 
Wenn die datenverarbeitung auf grundlage von art. 6 abs. 1 lit. e oder f dsgvo erfolgt, haben sie jederzeit das recht, aus gründen, die sich aus ihrer besonderen situation ergeben, gegen die verarbeitung ihrer personenbezogenen daten widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese bestimmungen gestütztes profiling. die jeweilige rechtsgrundlage, auf denen eine verarbeitung beruht, entnehmen sie dieser datenschutzerklärung. wenn sie widerspruch einlegen, werden wir ihre betroffenen personenbezogenen daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige gründe für die verarbeitung nachweisen, die ihre interessen, rechte und freiheiten überwiegen oder die verarbeitung dient der geltendmachung, ausübung oder verteidigung von rechtsansprüchen (widerspruch nach art. 21 abs. 1 dsgvo).

Werden ihre personenbezogenen daten verarbeitet, um direktwerbung zu betreiben, so haben sie das recht, jederzeit widerspruch gegen die verarbeitung sie betreffender personenbezogener daten zum zwecke derartiger werbung einzulegen; dies gilt auch für das profiling, soweit es mit solcher direktwerbung in verbindung steht. wenn sie widersprechen, werden ihre personenbezogenen daten anschließend nicht mehr zum zwecke der direktwerbung verwendet (widerspruch nach art. 21 abs. 2 dsgvo).

- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: 
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.


- Recht auf Datenübertragbarkeit: 
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten aushändigen zu lassen.


- SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: 
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von «http://« auf «https://« wechselt und an dem Schloss-Symbol in ihrer Browserzeile.


- Auskunft, Löschung und Berichtigung: 
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung. Zu allen Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dazu können Sie uns jederzeit unter den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

1. Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten:In diesem Fall benötigen wir in der Regel Zeit, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.


2. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig erfolgt:Anstelle der Löschung können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.


3. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen:In diesem Fall haben Sie das Recht, anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.


4. Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben:Solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.


Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wurde, dürfen diese Daten – abgesehen von ihrer Speicherung – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

4. Datenerfassung auf dieser Website

- Cookies: Auf diesem Internetauftritt werden Cookies, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer hinterlegt werden, verwendet. Dauerhafte Cookies erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte, „Session Cookies“ speichern zuletzt angesehene Angebote. „Session Cookies“ werden nach Ende der Sitzung gelöscht. Durch den Einsatz der Cookies in der von uns gewählten Gestalt, entstehen Ihnen keine Nachteile. Sie können das Setzen, d.h.

Speichern von Cookies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers generell akzeptieren oder ausschließen. Unsere Website verwendet Cookies, um den Betrieb und die Nutzung unserer Dienste sicherzustellen, sie zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die Verwaltung und Kontrolle der Cookies auf unserer Website erfolgt über den Service von Termly. Nachfolgend erklären wir, welche Arten von Cookies verwendet werden, wie diese verarbeitet werden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.



- Verwaltung von Cookies mit Termly: 
Wir nutzen Termly, um Ihnen eine transparente Möglichkeit zu bieten, Ihre Einwilligungen zu erteilen und zu verwalten. Beim ersten Besuch unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, das von Termly bereitgestellt wird. Dort können Sie auswählen, welche Kategorien von Cookies Sie akzeptieren oder ablehnen möchten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Link („Cookie-Einstellungen“) auf unserer Website ändern.
 
- Arten von Cookies: 
Die von uns eingesetzten Cookies sind in folgende Kategorien unterteilt:

1. Essenzielle CookiesDiese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Ohne diese Cookies können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und benötigen keine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2. Funktionale CookiesFunktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen), um Ihre Nutzung der Website angenehmer zu gestalten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwendet.
3. Statistik- und Analyse-CookiesDiese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website anonym zu analysieren und so unsere Inhalte und Dienstleistungen zu verbessern. Diese Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung erfasst.  
4. Marketing- und Tracking-CookiesMit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu analysieren. Diese Cookies können auch von Drittanbietern gesetzt werden.

- Rechtsgrundlage:
   
• Die Speicherung essenzieller Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)  
• Alle anderen Cookies werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gesetzt.- Cookie-Präferenzen ändern: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.     
 
- Server-Log-Dateien: 
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. 
 
-Kontaktformular: 
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf IhrerEinwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
 
-Amfrage per Email, Telefon oder Telefax:
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

5. Soziale Medien: 

- Instagram-Plugin:
Dieser Internetauftritt verwendet mehrere Plugins von Instagram, Instagram LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Sie erkennen diese Plugins entweder am Kamera-Symbol von Instagram, dem Schriftzug „Instagram“ oder daran, dass dieses Plugin entsprechend gekennzeichnet ist. Bei einem Aufruf dieser Website wird über diese Plugins eine Verbindung zu den Servern von Instagram hergestellt und Daten übermittelt. Zum einen werden die Informationen, die Sie sehen, direkt von den Servern an Ihren Browser übertragen und dort dargestellt, zum anderen werden Informationen über Ihren Besuch auf unserem Internetauftritt an Instagram übermittelt. Sind Sie bei Instagram eingeloggt, so können die übermittelten Informationen direkt Ihrem Konto zugeordnet werden. Bei einer Interaktion mit den Funktionen des Plugins, z. B. durch Klicken des „Herz“-Symbols, wird diese Information von Ihrem Browser direkt an Instagram übersendet und dort gespeichert. Die Weiterverarbeitung dieser Informationen obliegt Instagram. Die entsprechenden Bedingungen und Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram. Möchten Sie vermeiden, dass personenbezogene Daten von Ihnen an Instagram übermittelt werden, so loggen Sie sich vor einem Besuch dieser Website aus Ihrem Instagram-Account aus. Auch wenn ein Nutzer kein Mitglied von Instagram ist, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Instagram seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Instagram wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer können diese den Datenschutzhinweisen von Instagram entnehmen:  [https://help.instagram.com/519522125107875](https://help.instagram.com/519522125107875).









- Zweck und Rechtsgrundlage: 
Die Nutzung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Wenn eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. durch ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

- Datenübermittlung in die USA:
Instagram verarbeitet die Daten möglicherweise auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass in den USA kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU besteht. Die Übermittlung erfolgt nur, wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.

- Google 1+ Button:
Auf diesem Internetauftritt ist der „Google 1+ Button“ integriert. Diese Funktion wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States zur Verfügung gestellt. Der Button ist an dem Zeichen “+1″ auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Ruft ein Nutzer eine Webseite dieses Angebotes auf, die eine solche Schaltfläche enthält, baut der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1″ Schaltfläche wird von Google direkt an seinen Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern, werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und verarbeitet. Wollen Sie vermeiden, dass personen bezogene Daten von Ihnen an Google 1+ übermittelt werden, so loggen Sie sich vor einem Besuch dieser Website in Google 1+ aus. Weitere Informationen erhalten Sie auch über die Hinweisseiten von Google:http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html. 




6. Datenanalyse und Werbung: 
 

- Google Analytics:
Auf diesem Internetauftritt wird Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) eingesetzt. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertra- gen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Google Analytics wird auf diesem Internetauftritt nur mit aktivierter IP-Anonymisierung eingesetzt. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Informationen zum Datenschutz bei der Verwendung von Google Analytics finden Sie unter

https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html?hl=de, Informationen zumDatenschutz allgemein unter: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy


- Google Tag Manager:

Auf diesem Internetauftritt wird der Google Tag Manager, ein Dienst der Google Inc. („Google“), eingesetzt. Der Google Tag Manager dient zur Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Der Dienst selbst setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Der Google Tag Manager sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen können. Der Google Tag Manager greift jedoch nicht auf diese Daten zu. Werden auf Domain- oder Cookie-Ebene Deaktivierungen vorgenommen, bleiben diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert wurden.

Die Nutzung des Google Tag Managers erfolgt im Rahmen unseres berechtigten Interesses an einer schnellen und einfachen Verwaltung der Tracking-Tags auf unserem Internetauftritt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen.

Weitere Informationen zum Google Tag Manager und den Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: [https://www.google.com/analytics/tag-manager/use-policy/](https://www.google.com/analytics/tag-manager/use-policy/)

Allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: [http://www.google.com/intl/de/policies/privacy](http://www.google.com/intl/de/policies/privacy).


Wenn Sie keine Erfassung von Daten durch bestimmte Tags wünschen, können Sie dies durch entsprechende Einstellungen Ihres Browsers oder durch die Nutzung von Deaktivierungsoptionen, wie sie von den jeweiligen Diensten angeboten werden, steuern.

- Google Adds (AdWords) und google Konversion Tracking:

Dieser Internetauftritt nutzt Google Ads (ehemals Google AdWords), ein Online-Werbeprogramm der Google Inc. („Google“), sowie im Rahmen von Google Ads das Conversion Tracking. Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst von Google, mit dessen Hilfe wir die Effektivität unserer Anzeigen messen können. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion Tracking auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung.

Wenn der Nutzer bestimmte Seiten unseres Internetauftritts besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit ist es nicht möglich, Cookies über die Websites von Ads-Kunden hinweg nachzuverfolgen. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das Setzen von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Cookie für Google Conversion Tracking über Ihren Browser deaktivieren. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter: [http://www.google.com/policies/privacy/](http://www.google.com/policies/privacy/)   

- Google Maps:
Es kann vorkommen, dass auf unserem Internetauftritt Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps oder RSS-Feeds eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.

-Browser-Plugin:
Um die Erfassung und Verarbeitung von Daten, die durch die Verwendung von Cookies generiert werden, weiter einzuschränken, bietet Google ein Browser-Plugin an. Nutzer können dieses Plugin installieren, um die Erfassung von Daten durch Google-Dienste, wie beispielsweise Google Analytics oder Google Ads, zu deaktivieren. Das Plugin verhindert, dass Informationen über Ihre Besuche auf dieser Website an Google übermittelt werden.

Das Browser-Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)

Bitte beachten Sie, dass das Plugin für jeden Browser separat installiert werden muss und möglicherweise nicht für alle Endgeräte verfügbar ist. Weitere Informationen zur Nutzung des Browser-Plugins und dessen Funktionsweise finden Sie auf der oben genannten Website.

- Auftragsvorbereitung:
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Google handelt bei der Verarbeitung der Daten als unser Auftragsverarbeiter und ist verpflichtet, die personenbezogenen Daten unserer Nutzer ausschließlich nach unseren Weisungen und im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze zu verarbeiten. Google verpflichtet sich außerdem, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten zu ergreifen.

- Spreicherdauer:
Die von uns über Google-Dienste erhobenen Daten werden ausschließlich für den notwendigen Zeitraum gespeichert, um die jeweiligen Zwecke zu erfüllen. Die Speicherfristen können je nach Art der Daten und der verwendeten Google-Dienste variieren. Beispielsweise werden Cookies, die für das Conversion Tracking genutzt werden, in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Daten, die mit einer eindeutigen Benutzerkennung verknüpft sind, werden anonymisiert oder gelöscht, sobald sie für die Analyse nicht mehr erforderlich sind.

Nähere Informationen zur Speicherdauer und Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen:
 
[https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/](https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/)

- Aktualität und Verfügbarkeit der Datenschutzerklärung: 
Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf an rechtliche oder technische Änderungen angepasst. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung liegt jederzeit an der Rezeption unseres Hotels für Sie zur Einsicht bereit. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die Ihre Rechte oder den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten betreffen, informieren wir Sie direkt bei Ihrem Aufenthalt in unserem Hotel. Wir empfehlen Ihnen, sich bei Bedarf über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren



misc image

 Ihr perfekter Urlaub im Schwarzwald beginnt hier!

Buchen Sie Ihren Aufenthalt bei uns!

pic

Hotel zum see

Hotel Zum See, 
Bärenhofweg 2, 79822 
Titisee-Neustadt,  Germany